Liebe Kunden,
wir möchten Ihnen mitteilen, dass unser Corona Testzentrum zum 01.03.2023 den Betrieb eingestellt hat. Wir bedanken uns herzlich bei Ihnen für das Vertrauen, das Sie in uns und unsere Arbeit gesetzt haben. Es war uns eine große Freude, Ihnen in diesen herausfordernden Zeiten bei der Sicherstellung Ihrer Gesundheit und der Gesundheit Ihrer Mitmenschen zu unterstützen.
Wir hoffen, dass unsere Dienstleistungen dazu beigetragen haben, Ihre Sorgen und Unsicherheiten zu mindern und Ihnen ein gewisses Maß an Sicherheit und Normalität zu geben. Auch wenn wir unser Testzentrum schließen, möchten wir betonen, dass die Bedrohung durch das Coronavirus noch nicht vorbei ist. Wir empfehlen Ihnen daher, weiterhin achtsam zu bleiben und alle notwendigen Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft und vor allem eine anhaltende Gesundheit. Nochmals vielen Dank für Ihre Treue.
Herzliche Grüße, Das Team des Corona Testzentrums
Buchen Sie schnell einen Termin und übermitteln Sie uns Ihre Daten. Wir verarbeiten Ihre Daten DSGVO-konform und bestätigen Ihren Termin per E-Mail.
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin ein Ausweisdokument mit. Bei Minderjährigen reicht eine Krankenversicherungskarte oder Schüleruasweis aus.
Unter Einhaltung von Maskenpflicht (FFP-2) und Mindestabstand von 1.5 Metern kommen Sie bitte pünktlich ins Testzentrum Augsburg. Sie legen uns Ihre Buchungsbestätigung vor, mit einem Abstrich getestet. Minderjährige >>OHNE<< Begleitung einer erziehungsberechtigten Person benötigen dieses Formular.
Ihr Corona Antigen Testergebnis bekommen Sie nach ca. 15 Minuten per E-Mail oder vor Ort ausgedruckt. Im Falle einer positiven Testung setzen wir Sie und das zuständige Gesundheitsamt in Kenntnis. Lesen Sie hierzu bei "Fragen & Antwort", wie weiter verfahren wird.
Ab dem 01.10.2022 gelten neue Verordnungen im Hinblick auf Infektionsschutz und Covid-19. Doch was ändert sich mit dem neuen Infektionsschutzgesetz? Wir von Ihrem Testzentrum in Augsburg informieren Sie darüber, welche Regeln ab Oktober in Augsburg gelten werden. Bis Anfang Oktober kann sich zwar noch einiges ändern, dennoch sollten die grundlegenden Regelungen gleich bleiben.
Das neue Infektionsschutzgesetz möchte für Herbst und Winter möglichst sichere Bedingungen schaffen. Dabei wird die Bandbreite an Möglichkeiten für die einzelnen Bundesländer allerdings deutlich eingeschränkt. Kontaktbeschränkungen und Lockdowns gehören im neuen Infektionsschutzgesetz nicht mehr zu den Werkzeugen, welche die Länderregierungen nutzen dürfen. Stattdessen setzt man verstärkt auf die Maskenpflicht und auf die Möglichkeit der Corona Schnelltests. Allerdings haben die Bundesländer immer noch Möglichkeiten, die Vorgaben in Eigenregie zu verschärfen und sich somit an die Lage anzupassen. Betrachten wir gemeinsam, wie die Lage in ganz Deutschland und dann speziell in Bayern aussehen wird.
In ganz Deutschland werden ab Oktober nur noch wenige Regeln verpflichtend gelten. Zum einen müssen, weiterhin in Fernzügen und auch in Flugzeugen Masken getragen werden. Dies soll zudem auch für Gesundheitseinrichtungen und Pflegeheime gelten. Dazu zählen unter anderem auch Arztpraxen. In den oben genannten Einrichtungen wird zudem eine Testpflicht gelten. Ausnahmen gibt es hier nur für frisch genesene oder vollständig geimpfte Personen. Möchten Sie also ein Krankenhaus oder eine Pflegeeinrichtung besuchen, können Sie in Ihrem Testzentrum in Augsburg ganz einfach einen Corona Schnelltest durchführen können. Wir stehen an Ihrer Seite.
Bayern darf ab Oktober 2022 eigene Verschärfungen der bundesweiten Regelungen erlassen, sofern die pandemische Lage dies erfordert. Bayern darf beispielsweise an Schulen und in Ausbildungseinrichtungen eine Maskenpflicht verhängen. Auch im öffentlichen Nahverkehr darf eine Maskenpflicht verhängt oder weitergeführt werden. Zudem kann eine solche Pflicht auch für alle öffentlich zugänglichen Innenräume gelten. Darunter fallen auch Gastronomie, Freizeit- und Kultureinrichtungen. Allerdings gibt es hier die Ausnahme, dass dies nicht für frisch getestete, geimpfte und frisch genesene Personen gelten muss.
Gibt es eine konkrete Gefahr für die Überlastung des Gesundheitswesens oder der kritischen Infrastruktur, haben die Länder sogar noch weitreichendere Werkzeuge zur Hand. Unter anderem können Länder wie Bayern in einem solchen Fall
- Eine Maskenpflicht bei Veranstaltungen
- Hygienekonzepte bei Veranstaltungen
- Mindestabstände im öffentlichen Raum
- Höchstanzahl an Besuchern bei Indoor-Events
verordnen und somit für den entsprechenden Schutz sorgen.
Die Ausnahmen für frisch geimpfte Personen, frisch genesene Personen oder frisch getestete Personen werden schwierig zu kontrollieren sein. Allerdings wird die Corona Warn-App in dieser Hinsicht erweitert und soll über einfache Farbcodes anzeigen, welchen Status die einzelnen Personen haben. Wir von Ihrem Testzentrum in Augsburg bieten Ihnen einen Corona-Schnelltest in Augsburg, den Sie ganz einfach in die Warn-App einpflegen können. Somit können Sie von den Ausnahmen der Maskenpflicht profitieren und zugleich ganz entspannt am normalen Alltag teilnehmen.
Egal, ob Sie sich aus Sicherheitsgründen regelmäßig testen möchten oder dies beruflich müssen, wir vom Testzentrum in Augsburg stehen Ihnen gerne zur Seite. Ein Corona-Schnelltest in Augsburg ist bei uns schnell, mit und ohne Termin erledigt. Die Tests werden allerdings nicht wieder kostenfrei für die Bürger werden, wenn das Infektionsschutzgesetz wie geplant bleibt. Wenn Sie also einen nachvollziehbaren Grund für die Testung haben, kostet diese wie bisher nur 3 € für Sie. Geht es allerdings nur um einen Restaurantbesuch oder um eine allgemeine Testung, müssen Sie in Ihrem Testzentrum in Augsburg den Preis von 9,50 € für einen Corona Schnelltest in Augsburg bezahlen. An dieser Regelung wird sich aller Voraussicht nach in diesem Jahr nichts mehr ändern.
Wer bekommt einen Schnelltest für 3 €? Darunter fallen alle Personen unter 5 und über 60 Jahren. Hinzu kommen Personen, welche am selben Tag eine Veranstaltung in einem Innenraum besuchen und dies nachweisen können. Zudem Menschen mit Kontakt zu Personen ab 60 Jahren, Menschen mit Vorerkrankungen und Menschen mit einer Warnung durch die Corona Warn-App. Einen Corona Schnelltest in Augsburg führen wir für Sie schnell und unkompliziert durch und unterstützen Sie bei der Gesundheitsvorsorge.